Aktuelles 2023/2024
Die letzte Aktualisierung erfolgte am 26.09.2023 |
Wichtige Elterninformationen
Neuer Fahrplan IOV - Schulbus für Kinder aus Manebach ab 28.08.2023 Fahrplan
Info Hort: Abholberechtigungen für Kinder im Hort werden ab sofort nicht mehr pauschal hinterlegt, sondern müssen tagesaktuell (Datum, Unterschrift) bei Abholung des Kindes abgegeben werden.
Auswertung Stadtradeln 2023-Urkunde-
Aktuelle Informationen zur Umsetzung des „Deutschlandtickets“ in der Schüler-beförderung des Ilm-Kreises
-Schreiben des Landratsamtes vom 28.06.2023-
Die Schulfestnachlese - Ein Dank der Schulleitung an alle Helfer-Elternbrief nach dem Schulfest-
Die Staatliche Grundschule "Am Stollen" trägt den Titel: Bewegungsfreundliche SchuleAm 22.September wurde unsere Schule durch das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, den Landessportbund Thüringen, die AOK PLUS und die Unfallkasse Thüringen als „Bewegungsfreundliche Schule“ 2016 geehrt.
-Urkunde-
"Schulengel"
Unsere Schule ist seit einiger Zeit eingetragene Einrichtung bei "Schulengel". Das bedeutet, Sie können mit fast allen Online-Einkäufen Spenden für den Förderverein der Grundschule am Stollen sammeln, ohne einen Cent mehr zu bezahlen.-Und so geht's-
Bundesfreiwilligendienst - Stellenangebot
Unsere Grundschule kann eine Stelle im Bundesfreiwilligendienst anbieten. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den Förderverein der Grundschule. fv@grundschuleamstollen.de
Honorartätigkeiten
Zurzeit gibt es keine Angebote.
November 2023
- 08./09.11.: Projekt "Gesunde Lebensweise"
- 14.11.: Schnuppertag am Goethegymnasium für Klasse 4
- 15.11.: Elternversammlung am Goethegymnasium für Klasse 4 mit Laufbahn Gymnasium
- 16.11.: Sportprojekt "Bewegte Kinder"
- 17.11.: Vorlesetag
- 29.11. bis 01.12.: Solarprojekt für die 4. Klassen
Oktober 2023
- 02.10. bis 13.10.: Herbstferien-Herbstferienprogramm-
- 25.10.: Schnuppertag am Lindenberggymnasium für Klasse 4
- 26.10.: Elternversammlung für Klassenstufe 4 "Schullaufbahn - Übergang"
- 30.09.: unterrichtsfreier Tag/Hort geöffnet
August/September 2023
- 31.08.: Start der Fahrradausbildung für die vierten Klassen
- 05.09.: Elternversammlung Klassen 1 (18.30 Uhr) und 2 (19.00 Uhr) und 3a (18.30 Uhr)
Wahl der Elternvertretungen in Klassenstufe 1 und 3a
- 07.09., 19.00Uhr: Elternversammlung Klassen 3 und 4
Wahl der Elternvertretungen in Klassenstufe 3
- 12.09., 19.00 Uhr: Elternsprecherversammlung mit Wahl der Schulelternsprecher im Musikraum
- 13.09.: Crosslauf und Rodelwettbewerb an der Sommerrodelbahn „Wolfram Fiedler“ am Lindenberg in Ilmenau für Klassenstufen 3 und 4
- 14.09.: Crosslauf und Rodelwettbewerb an der Sommerrodelbahn „Wolfram Fiedler“ am Lindenberg in Ilmenau für Klassenstufen 1 und 2
- 21.09.: DRK-Lehrgang für Klasse 1
- 27.09.: Autorenlesung für Klassenstufe 3 und 4
- 28.09.: Praktische Fahrradprüfung Kl. 4b und 4c
- 29.09.: Praktische Fahrradprüfung Kl. 4a
Die ersten Schultage
- Unterrichtsbeginn am 21.08., 8.00 Uhr
Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 1 werden von ihren Klassenlehrerinnen auf dem Schulhof ab 7.45 Uhr empfangen und in die Klassenräume begleitet.
- 21.08. und 22.08.: Klassenleitertage
Unterrichtsschluss für Klassen 1/2: 11.35 Uhr Unterrichtsschluss für Klassen 3/4: 12.40 Uhr
- 23.08.: Wandertag mit der Patenklasse
- 24.08. und 25.08.:Projekttage
Unterrichtsschluss für Klassen 1/2: 11.35 Uhr Unterrichtsschluss für Klassen 3/4: 12.40 Uhr
Schuleinführung am Sonnabend, 19.08.2023 in der Grundschule "Am Stollen"
- Zuckertütenannahme von 10.00 bis 11.00 Uhr am Haupteingang
- Beginn 14.00 Uhr (Treffpunkt am Haupteingang vor der Schule 13.45 Uhr)
Programmgeneralprobe für Schuleinführung
- Freitag, 18.08.2023 von 10.00 bis 11.00 Uhr,Treffpunkt am Haupteingang für alle Schülerinnen und Schüler der neuen 4. Klassen
Liebe Eltern und Schüler
Wir bemühen uns, alle aktuellen und langfristig bekannten Termine und Informationen auf diesen Seiten zur Verfügung zu stellen. Die Vollständigkeit und
Richtigkeit können wir jedoch nicht garantieren, da sich auch bei uns kurzfristig Änderungen ergeben. Für Hinweise und Anregungen sind wir jederzeit dankbar.
Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an Herrn G. Hahn webmaster@grundschuleamstollen.de.
|