|  | Bewertungsmaßstäbe für die Klassen 3 und 4 
				Im Schuljahr werden ca. 3 Niederschriften, 4 Sprachbetrachtungen (einschließlich integrativer Lernzielkontrollen), 4 Heimat- und Sachkunde-Arbeiten, und
				in Mathematik Lernzielkontrollen (LZK) je nach Stoffeinheit 
				geschrieben.
			 Bepunktete LZK
				Die Noten richten sich nach dem prozentualen Anteil der maximal zu erreichenden
				Punktzahl:
				 
					100 - 96% = Note 1
					bis 80% = Note 2
					bis 65% = Note 3
					bis 47% = Note 4
					bis 30% = Note 5
					unter 30% = Note 6
				 Abschreibearbeiten
				0 F = Note 1
				1/2 - 11/2 F = Note 2
				2 - 41/2 F = Note 3
				5 - 71/2 F = Note 4
				8 - 101/2 F = Note 5
				ab 11 F = Note 6
			 Lesekontrolle
				Note 1 = fehlerfrei, ausdrucksvoll
				Note 2 = fehlerfrei, weniger ausdrucksvoll
				Note 3 = wenige Fehler, in Ansätzen ausdrucksvoll
				Note 4 = fehlerhaft
				Note 5 = fehlerhaft, stockend
				Note 6 = fehlerhaft, sehr stockend
			 |